Der Mena-Talk

Der Mena-Talk

Der unabhängige Nahost Think-Tank

Was geschieht gerade in Syrien? (Teil VI): Was sollte Europa fordern?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Thomas von der Osten-Sacken über das neu politische System Syriens, die Politik Israels und was Europa von Syrien fordern sollte.

Im Mena-Watch-Talk ist erneut Thomas von der Osten-Sacken zu Gast, um die jüngsten Entwicklungen in Syrien zu analysieren.

Er spricht über das erste Treffen der Nationalen Dialogkonferenz und über die Richtung, in die sich das politische System zu bewegen scheint, nämlich kein islamistisches Regime wie das in Afghanistan oder eine Schreckensherrschaft wie den Islamischen Staat zu errichten, sondern ein stärker islamisch geprägtes System, das eher jenem der Vereinigten Arabischen Emirate ähneln dürfte.

Entscheidend sei, ob die neue Regierung an der althergebrachten islamischen Doktrin festhält, Gesetze könnten einzig von Allah hergeleitet werden, oder ob sie sich zum Prinzip der Volkssouveränität bekennen wird.

Themen sind auch die Zusammenstöße zwischen den Regierungstruppen und der Hisbollah bzw. Hisbollah-naher Banden an der Grenze zum Libanon und die seltsame Schutzmachterklärung von Israels Premier Netanjahu gegenüber den syrischen Drusen.

Schließlich spricht Osten-Sacken über eine Aufhebung europäischer Wirtschaftssanktionen gegen Syrien, die allerdings mit bestimmten Forderungen verbunden sein müsste, allen voran die Gleichstellung aller Bürger und Volksgruppen vor dem Gesetz.

Eine als »Respekt für Differenz« missverstandene Ungleichbehandlung ist ein Punkt, auf den sich moderne Islamisten, linke Postmoderne und rechte Ethnopluralisten gleichermaßen einigen können – und ist das Gegenteil der abstrakten Gleichheit aller Bürger.

Die angesprochene Webseite Verify Syria finden Sie hier: https://verify-sy.com/en.

Thomas von der Osten-Sacken ist Mitbegründer und Geschäftsführer der seit den frühen 1990er Jahren im kurdischen Nordirak tätigen Hilfsorganisation Wadi e.V. und Mena-Watch-Lesern sicher auch durch seine zahlreichen Beiträge auf unserer Webseite bekannt. Hier auf unserem YouTube-Kanal analysierte er in bisher fünf Videos die aktuellen Vorgänge in Syrien rund um den Sturz des Assad-Regimes. . Thomas von der Osten-Sacken ist Mitbegründer und Geschäftsführer der seit den frühen 1990er Jahren im kurdischen Nordirak tätigen Hilfsorganisation Wadi e.V. und Mena-Watch-Lesern sicher auch durch seine zahlreichen Beiträge auf unserer Webseite bekannt. Hier auf unserem YouTube-Kanal analysierte er in bisher fünf Videos die aktuellen Vorgänge in Syrien rund um den Sturz des Assad-Regimes.


Kommentare


Neuer Kommentar

Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.

Über diesen Podcast

Im Mena-Talk sprechen Persönlichkeiten aus Medien und Politik, Kunst und Kultur, Wissenschaft und Wirtschaft über politische und gesellschaftliche Themen, die das Team von Mena-Watch bewegen. Der Themenbogen ist weiter gespannt als bei den Analysen auf der Website des Thinktanks.

Eine Produktion von Mena-Watch. Der unabhängige Nahost-Thinktank veröffentlicht täglich Nachrichten sowie Analysen und Kommentare renommierter Experten und Autoren zu aktuellen Entwicklungen im Nahen Osten und Nordafrika. Ein Team von Politikwissenschaftlern, Historikern und Autoren garantiert die inhaltliche Substanz und Faktentreue jeder einzelnen Veröffentlichung. Mehr auf www.mena-watch.com.

von und mit von Mena-Watch.com

Abonnieren

Follow us