Der Mena-Talk

Der Mena-Talk

Der unabhängige Nahost Think-Tank

Peter Huemer im Gespräch mit Hamed Abdel-Samad über seine schwierige Geschichte und den Islam

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Als Student war er Mitglied der Muslimbruderschaft, hat sich aber später radikal vom Islam abgewandt. Abdel-Samad hat viele Bücher über den Islam geschrieben, unter anderem Der islamische Faschismus.

Als er diesen bei einem Vortrag in Kairo 2013 unmittelbar mit der Geschichte des Islams in Zusammenhang brachte, wurde im ägyptischen Fernsehen wegen angeblicher Beleidigung des Propheten zu seiner Ermordung aufgerufen.

Seitdem lebt Hamed Abdel-Samad unter Polizeischutz, der im Laufe der Jahre wegen seiner Bücher noch verstärkt werden musste, die häufig Bestseller sind wie eines seiner Hauptwerke Islam, eine kritische Geschichte und sein aktuelles Buch Der Preis der Freiheit. Eine Warnung an den Westen.


Kommentare


Neuer Kommentar

Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.

Über diesen Podcast

Im Mena-Talk sprechen Persönlichkeiten aus Medien und Politik, Kunst und Kultur, Wissenschaft und Wirtschaft über politische und gesellschaftliche Themen, die das Team von Mena-Watch bewegen. Der Themenbogen ist weiter gespannt als bei den Analysen auf der Website des Thinktanks.

Eine Produktion von Mena-Watch. Der unabhängige Nahost-Thinktank veröffentlicht täglich Nachrichten sowie Analysen und Kommentare renommierter Experten und Autoren zu aktuellen Entwicklungen im Nahen Osten und Nordafrika. Ein Team von Politikwissenschaftlern, Historikern und Autoren garantiert die inhaltliche Substanz und Faktentreue jeder einzelnen Veröffentlichung. Mehr auf www.mena-watch.com.

von und mit von Mena-Watch.com

Abonnieren

Follow us