Der Mena-Talk

Der Mena-Talk

Der unabhängige Nahost Think-Tank

Was geschieht gerade in Syrien? (Teil IV): Die Zukunft der Kurden

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Eine der zentralen Fragen der Neuordnung Syriens ist die künftige Struktur des syrischen Staates.

Das Assad-Regime hat stets die Fiktion eines rein arabischen Staates propagiert, die mit der tatsächlichen Pluralität des Landes nie in Einklang zu bringen war. Wird das neue Syrien an der Vorstellung eines zentralisierten Einheitsstaates festhalten, oder wird es gelingen, eine föderale Struktur bzw. weitgehende Autonomieregelungen umzusetzen, wie es im Irak nach dem Sturz Saddam Husseins geschehen ist?

Im vierten Teil der Gespräche mit Florian Markl erläutert Thomas von der Osten-Sacken die aktuelle Stellung der Kurden in Syrien und streicht die zentrale Frage hervor, vor der sie stehen: Wird sich die syrische PYD von ihrer Mutterpartei PKK lösen und eine rein syrische Partei werden können; eine Transformation ähnlich jener, welche die irakischen Kurdenparteien nach dem Sturz Saddams durchgemacht haben?

Und er hebt einen bedeutsamen Unterschied hervor: Anders als im Irak und auch in der Türkei gibt es in Syrien, nicht zuletzt infolge der forcierten Arabisierungspolitik des Assad-Regimes, keine größeren, zusammenhängenden Kurdengebiete. Viele Kurden leben außerhalb des Territoriums der gegenwärtigen autonomen Regierung im Nordosten des Landes, dafür kontrollieren die kurdisch dominierten Syrischen Demokratischen Kräfte aber Gebiete, in denen vor allem Araber leben.


Kommentare


Neuer Kommentar

Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.

Über diesen Podcast

Im Mena-Talk sprechen Persönlichkeiten aus Medien und Politik, Kunst und Kultur, Wissenschaft und Wirtschaft über politische und gesellschaftliche Themen, die das Team von Mena-Watch bewegen. Der Themenbogen ist weiter gespannt als bei den Analysen auf der Website des Thinktanks.

Eine Produktion von Mena-Watch. Der unabhängige Nahost-Thinktank veröffentlicht täglich Nachrichten sowie Analysen und Kommentare renommierter Experten und Autoren zu aktuellen Entwicklungen im Nahen Osten und Nordafrika. Ein Team von Politikwissenschaftlern, Historikern und Autoren garantiert die inhaltliche Substanz und Faktentreue jeder einzelnen Veröffentlichung. Mehr auf www.mena-watch.com.

von und mit von Mena-Watch.com

Abonnieren

Follow us