Religionspädagoge Mouhanad Khorchide: Muslime müssen gegen den „politischen Islam“ aufstehen
Muslime müssen gegen den „politischen Islam“ aufstehen.
Der Religionspädagoge Mouhanad Khorchide erklärt, warum Islamisten und Salafisten in der öffentlichen Debatte das Islam-Bild dominieren und warum sich liberale Muslime dagegen endlich wehren sollten.
Der 53-järhige Mouhanad Khorchide ist im Libanon geboren und in Saudi-Arabien aufgewachsen, mit 18 Jahren kam er nach Österreich.
Er hat einen Hochschulabschluss in islamischer Theologie und ist heute Professor für Islamische Religionspädagogik und Leiter des Zentrums für Islamische Theologie (ZIT) an der Universität Münster.
Im Mena-Watch Interview erklärt Khorchide, wie gefährlich der politische Islam wirklich und warum Moscheevereine und liberale Muslime vor diesen Gefahren immer noch die Augen verschließen.
Er spricht davon, dass vor allem Jugendliche über Social-Media immer mehr Richtung Islamismus abdriften und wie gefährlich diese Tendenzen auch für einen liberale westlichen Gesellschaft sind.
Er spricht auch den grassierenden Antisemitismus unter vielen Muslimen an, und auch hier fordert er, dass die Islamverbände und Moscheevereine klarer und entschiedener dagegen auftreten müssen.
Kommentare
Neuer Kommentar