2023.09.20. - Michael Wolffsohn im Gespräch mit Maya Zehden
Maya Zehden ist Autorin und Moderatorin, war Geschäftsführerin von Vereinen im Bereich Israel, Judentum, Antisemitismusbekämpfung. Sie ist eine Magistra Artium in Germanistik/Medienwissenschaften (Nebenfächer: Psychologie und Soziologie) und ehrenamtlich die stellvertretende Vorsitzende der Deutsch-Israelischen Gesellschaft Berlin und Brandenburg e.V.
Prof. Michael Wolffsohn ist bekannt als Experte für Internationale Beziehungen, für israelische und deutsch-jüdische Geschichte, als Autor zahlreicher Bücher und für mehrere Zeitungen im In- und Ausland. Vor allem als Gast in vielen Fernsehdiskussionen ist er eine wichtige jüdische Stimme für Themen rund um Judentum, Diaspora und Israel.
Seine wohldurchdachten Thesen sind häufig nicht Mainstream, sprechen vielen aus der Seele, lösen aber auch Kontroversen aus. Im Gespräch mit der Autorin und Moderatorin Maya Zehden definiert er unter anderem seine Rolle als Staatbürger, erläutert wie sich linker Antisemitismus entwickelt hat und seine Sicht auf die Gründe für den wachsenden Antisemitismus in Deutschland und Europa. Israel liegt ihm besonders am Herzen. Schon lange hat er einen plausiblen, aber von interessierten Kreisen nicht gewollten, Lösungsvorschlag parat für die Lösung des Konflikts zwischen Israel und den Palästinensern.
Über die Location:
Vor über einem Jahr wurde das Jüdische Kulturschiff MS Goldberg eingeweiht. Es fährt durch Berlin und Brandenburg, um den Menschen vor Ort jüdische und israelische Kultur zu bieten. Das abwechslungsreiche kulturelle Programm von Lesungen über szenische Darbietungen mit musikalischen Komponenten oder sogar Uraufführungen bis hin zu Auftritten israelischer Künstler ist unter https://www.goldberg-kulturschiff.de/ zu finden.